Unsere Ziele für Steinbach-Hallenberg
1. Kinder, Jugend und Familie
Familienleben und ein gutes Umfeld sind Voraussetzungen für unser aller Zusammenleben und die positive Entwicklung unserer Kinder. Das ist die Basis unserer Gesellschaft. Wir kümmern uns um die Bedürfnisse unserer Familien und Kinder im Haseltal.
- Einrichtung von attraktiven öffentlichen Spielplätzen für alle Altersgruppen
- Schaffung von ausreichendem und bezahlbaren Wohnraum
- Förderung von Bildung und Abbau des Lehrermangels
- Unterstützung des Kinder- und Jugendbeirates
2. Sichere Zukunft durch starke Wirtschaft
Wir stehen für eine starke Wirtschaft in Steinbach-Hallenberg, als elementare Voraussetzung für eine solide Finanzierung der Stadtentwicklung. Wir kämpfen für den Erhalt eines starken Grundzentrums.
- Unterstützung der Schulen bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen in der einheimischen Wirtschaft
- Entwicklung weiterer Schulpartnerschaften mit kommunalen Unternehmen, mit dem Ziel, jungen Menschen in der Heimat eine Perspektive zu geben
- Förderung des Innovationsstandortes Steinbach-Hallenberg mit guten Arbeitsbedingungen
3. Unser Haseltal Steinbach-Hallenberg – unsere Heimat
Damit Steinbach-Hallenberg wächst und gedeiht, setzen wir uns für eine umsichtige und verantwortungsvolle Stadtplanung ein. Wir wollen die Attraktivität unserer Ortsteile ausbauen und die Wohn- und Lebensqualität für alle Bürger weiter verbessern.
- Ideen für ein attraktives Stadtbild vorantreiben
- Entwicklung eines leistungsfähigen Straßennetzes (und Brückenbau)
- Stärkung der Einzelhandelsstruktur und Gastronomie
4. Tourismus als Indikator für Lebensqualität
Wir setzen uns für ein neues Tourismuskonzept für das Haseltal ein.
- Förderung eines sanften Tourismus als wirtschaftlicher Aspekt
- Entwicklung von zusätzlichen touristischen Angeboten im Haseltal
- Verbesserung der Wander-Infrastruktur (Wege und Beschilderung)
5. Stärkung der Vereine – Motor des gesellschaftlichen Lebens
Wir fördern das Engagement unserer Vereine und der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer.
- Entwicklung sportlicher und kultureller Angebote und abwechslungsreicher Freizeitaktivitäten
- Sanierung des Steinbacher Schwimmbades und Erhalt aller Schwimmbäder
- Unterstützung des Ehrenamtes, insbesondere unserer Vereine im Haseltal
- Förderung traditioneller Veranstaltungen
6. Innovatives Verkehrskonzept und moderner ÖPNV für eine nachhaltige Mobilität
- Einrichten eines Bürgerbusses
- vorhandene Buslinien sichern und ausbauen für eine bessere Verkehrsanbindung
- Unterstützung der Bestrebungen für die Entwicklung eines Radwegenetzes
7. Mit der Digitalisierung der Kommunalverwaltung in die Zukunft
Wir setzen uns für die Optimierung von Verwaltungsabläufen und die Verbesserung des Leistungsangebotes des Bürgerservice ein.
Wir fordern:
- offenes Rathaus
- Verschlankung der Verwaltung, Verbesserung der Online-Leistungen
- Verwaltung als Dienstleister für den Bürger