Wir laden ein zum Klappstuhlkino 2025

Klappstuhlkino Knüllfeld Steinbach-Hallenberg


 

Liebe Steinbach-Hallenbergerinnen, liebe Steinbach-Hallenberger,

unsere Stadt liegt uns am Herzen. Weil wir hier zu Hause sind, weil wir hier leben und weil wir daran glauben, dass wir gemeinsam so viel erreichen können. Politik bedeutet für uns als CDU Ortsverband Steinbach-Hallenberg, unsere Stadt und unsere Ortsteile zu stärken – für die Menschen, die hier leben und arbeiten, die ihre Kinder großziehen und hier alt werden.

Wir wollen Steinbach-Hallenberg voranbringen, nicht mit leeren Versprechen, sondern mit echtem Einsatz. Es geht darum, zuzuhören, mutig zu entscheiden und die Dinge anzupacken, die uns allen wichtig sind. Unsere Stadt verdient frische Ideen, ehrliche Gespräche und einen echten Austausch, bei dem jede Stimme zählt.

Lassen Sie uns Steinbach-Hallenberg gemeinsam gestalten. Eine Stadt, die lebendig ist, die zusammenhält und in der sich alle Generationen wohlfühlen können. Wir sind für Sie da – für Ihre Sorgen, Ihre Wünsche und ihre Visionen. Zusammen erreichen wir mehr. Jetzt ist die Zeit, Steinbach-Hallenberg die Zukunft zu geben, die wir uns alle wünschen!

Achim Hofmann, Vorsitzender des CDU Ortsverbandes und der CDU Fraktion im Stadtrat Steinbach-Hallenberg.

Kandidat Bürgermeister 2025 Steinbach-Hallenberg Achim Hofmann

Kandidat Bürgermeister 2025 Steinbach-Hallenberg Achim Hofmann

Die Ziele des CDU Ortsverbandes für Steinbach-Hallenberg

1. Kinder, Jugend und Familie

Familienleben und ein gutes Umfeld sind Voraussetzungen für unser aller Zusammenleben und die positive Entwicklung unserer Kinder. Das ist die Basis unserer Gesellschaft. Wir kümmern uns um die Bedürfnisse unserer Familien und Kinder im Haseltal.

  • Einrichtung von attraktiven öffentlichen Spielplätzen für alle Altersgruppen
  • Schaffung von ausreichendem und bezahlbaren Wohnraum
  • Förderung von Bildung und Abbau des Lehrermangels
  • Unterstützung des Kinder- und Jugendbeirates

2. Sichere Zukunft durch starke Wirtschaft

Wir stehen für eine starke Wirtschaft in Steinbach-Hallenberg, als elementare Voraussetzung für eine solide Finanzierung der Stadtentwicklung. Wir kämpfen für den Erhalt eines starken Grundzentrums.

  • Unterstützung der Schulen bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen in der einheimischen Wirtschaft
  • Entwicklung weiterer Schulpartnerschaften mit kommunalen Unternehmen, mit dem Ziel, jungen Menschen in der Heimat eine Perspektive zu geben
  • Förderung des Innovationsstandortes Steinbach-Hallenberg mit guten Arbeitsbedingungen

3. Unser Haseltal Steinbach-Hallenberg – unsere Heimat

Damit Steinbach-Hallenberg wächst und gedeiht, setzen wir uns für eine umsichtige und verantwortungsvolle Stadtplanung ein. Wir wollen die Attraktivität unserer Ortsteile ausbauen und die Wohn- und Lebensqualität für alle Bürger weiter verbessern.

  • Ideen für ein attraktives Stadtbild vorantreiben
  • Entwicklung eines leistungsfähigen Straßennetzes (und Brückenbau)
  • Stärkung der Einzelhandelsstruktur und Gastronomie

4. Tourismus als Indikator für Lebensqualität

Wir setzen uns für ein neues Tourismuskonzept für das Haseltal ein.

  • Förderung eines sanften Tourismus als wirtschaftlicher Aspekt
  • Entwicklung von zusätzlichen touristischen Angeboten im Haseltal
  • Verbesserung der Wander-Infrastruktur (Wege und Beschilderung)

5. Stärkung der Vereine – Motor des gesellschaftlichen Lebens

Wir fördern das Engagement unserer Vereine und der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer.

  • Entwicklung sportlicher und kultureller Angebote und abwechslungsreicher Freizeitaktivitäten
  • Sanierung des Steinbacher Schwimmbades und Erhalt aller Schwimmbäder
  • Unterstützung des Ehrenamtes, insbesondere unserer Vereine im Haseltal
  • Förderung traditioneller Veranstaltungen

6. Innovatives Verkehrskonzept und moderner ÖPNV für eine nachhaltige Mobilität

  • Einrichten eines Bürgerbusses
  • vorhandene Buslinien sichern und ausbauen für eine bessere Verkehrsanbindung
  • Unterstützung der Bestrebungen für die Entwicklung eines Radwegenetzes

7. Mit der Digitalisierung der Kommunalverwaltung in die Zukunft

Wir setzen uns für die Optimierung von Verwaltungsabläufen und die Verbesserung des Leistungsangebotes des Bürgerservice ein.
Wir fordern:

  • offenes Rathaus
  • Verschlankung der Verwaltung, Verbesserung der Online-Leistungen
  • Verwaltung als Dienstleister für den Bürger
Aktuelle Themen...
5. Juli 20256. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Dienstag – 08.07.2025 um 18:30 Uhr – Rathaussaal Steinbach-Hallenberg   Tagesordnung des öffentlichen Teils: 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 2. Bestätigung der Tagesordnung 3. Beschluss der Niederschrift der öffentlichen 5. Sitzung vom 26.05.2025 4. Beschluss Drucksache-Nr.: 021/8/2025/HFA (Tischvorlage): Fahrzeugtechnik für den Bauhof der Stadt Steinbach-Hallenberg, Ersatzbeschaffung eines Walzenzugs (kompakte Klasse), Vergabe-Nr. 2025_02_BH_2 – Hier Auftragsvergabe 5.Beschluss Drucksache-Nr.: 022/8/2025/HFA: Verpflegungsgebühren Kita Oberschönau 6. Anfragen von Stadträten 7. Informationen des Bürgermeisters/Verwaltung/Stadträten Sitzungsunterlagen zum Download Sitzungsvorlage_HFA_08072025.pdf Weitere, für die Bürger interessante Themen, sollen laut vorliegendem Entwurf der Tagesordnung im nicht öffentlichen Teil der Sitzung behandelt werden. [...] Weiterlesen...
12. Juni 20259. Stadtratssitzung der Stadt Steinbach-Hallenberg Donnerstag, 12.06.2025, 18:30 Uhr Regelschule Steinbach-Hallenberg Die zweite öffentliche Stadtratssitzung des Jahres 2025 und zugleich achte Sitzung der laufenden Legislatur findet am 12.06.2025 um 18:30 Uhr in Regelschule Steinbach-Hallenberg statt. Ladung als Download: Ladung zur 9. Sitzung des Stadtrates Steinbach-Hallenberg 12.06.2025, um 18:30 Uhr in der Regelschule Steinbach-Hallenberg.pdf Download Sitzungsvorlagen zu öffentlichen Punkten der Tagesordnung: Sitzungsvorlagen-öffentlich.pdf [...] Weiterlesen...
26. Mai 20255. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Montag – 26.05.2025 um 18:30 Uhr – Rathaussaal Steinbach-Hallenberg     Download der Beschlussvorlagen des öffentlichen Teils: Beschlussvorlagen_fünfte_Sitzung_Haupt-und_Finanzausschuss_Steinbach-Hallenberg_26052025.pdf [...] Weiterlesen...
Nach oben scrollen