Was: Eröffnung CDU Regionalbüro
Wann: 24.10.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Nonnenplan 7 . 98617 Meiningen

 

Eröffnung CDu Reginalbüro Südthüringen Schmalkalden Meiningen


 

Liebe Steinbach-Hallenbergerinnen, liebe Steinbach-Hallenberger,

unsere Stadt liegt uns am Herzen. Weil wir hier zu Hause sind, weil wir hier leben und weil wir daran glauben, dass wir gemeinsam so viel erreichen können. Politik bedeutet für uns als CDU Ortsverband Steinbach-Hallenberg, unsere Stadt und unsere Ortsteile zu stärken – für die Menschen, die hier leben und arbeiten, die ihre Kinder großziehen und hier alt werden.

Wir wollen Steinbach-Hallenberg voranbringen, nicht mit leeren Versprechen, sondern mit echtem Einsatz. Es geht darum, zuzuhören, mutig zu entscheiden und die Dinge anzupacken, die uns allen wichtig sind. Unsere Stadt verdient frische Ideen, ehrliche Gespräche und einen echten Austausch, bei dem jede Stimme zählt.

Lassen Sie uns Steinbach-Hallenberg gemeinsam gestalten. Eine Stadt, die lebendig ist, die zusammenhält und in der sich alle Generationen wohlfühlen können. Wir sind für Sie da – für Ihre Sorgen, Ihre Wünsche und ihre Visionen. Zusammen erreichen wir mehr. Jetzt ist die Zeit, Steinbach-Hallenberg die Zukunft zu geben, die wir uns alle wünschen!

Achim Hofmann, Vorsitzender des CDU Ortsverbandes und der CDU Fraktion im Stadtrat Steinbach-Hallenberg.

Kandidat Bürgermeister 2025 Steinbach-Hallenberg Achim Hofmann

Kandidat Bürgermeister 2025 Steinbach-Hallenberg Achim Hofmann

Die Ziele des CDU Ortsverbandes für Steinbach-Hallenberg

1. Kinder, Jugend und Familie

Familienleben und ein gutes Umfeld sind Voraussetzungen für unser aller Zusammenleben und die positive Entwicklung unserer Kinder. Das ist die Basis unserer Gesellschaft. Wir kümmern uns um die Bedürfnisse unserer Familien und Kinder im Haseltal.

  • Einrichtung von attraktiven öffentlichen Spielplätzen für alle Altersgruppen
  • Schaffung von ausreichendem und bezahlbaren Wohnraum
  • Förderung von Bildung und Abbau des Lehrermangels
  • Unterstützung des Kinder- und Jugendbeirates

2. Sichere Zukunft durch starke Wirtschaft

Wir stehen für eine starke Wirtschaft in Steinbach-Hallenberg, als elementare Voraussetzung für eine solide Finanzierung der Stadtentwicklung. Wir kämpfen für den Erhalt eines starken Grundzentrums.

  • Unterstützung der Schulen bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen in der einheimischen Wirtschaft
  • Entwicklung weiterer Schulpartnerschaften mit kommunalen Unternehmen, mit dem Ziel, jungen Menschen in der Heimat eine Perspektive zu geben
  • Förderung des Innovationsstandortes Steinbach-Hallenberg mit guten Arbeitsbedingungen

3. Unser Haseltal Steinbach-Hallenberg – unsere Heimat

Damit Steinbach-Hallenberg wächst und gedeiht, setzen wir uns für eine umsichtige und verantwortungsvolle Stadtplanung ein. Wir wollen die Attraktivität unserer Ortsteile ausbauen und die Wohn- und Lebensqualität für alle Bürger weiter verbessern.

  • Ideen für ein attraktives Stadtbild vorantreiben
  • Entwicklung eines leistungsfähigen Straßennetzes (und Brückenbau)
  • Stärkung der Einzelhandelsstruktur und Gastronomie

4. Tourismus als Indikator für Lebensqualität

Wir setzen uns für ein neues Tourismuskonzept für das Haseltal ein.

  • Förderung eines sanften Tourismus als wirtschaftlicher Aspekt
  • Entwicklung von zusätzlichen touristischen Angeboten im Haseltal
  • Verbesserung der Wander-Infrastruktur (Wege und Beschilderung)

5. Stärkung der Vereine – Motor des gesellschaftlichen Lebens

Wir fördern das Engagement unserer Vereine und der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer.

  • Entwicklung sportlicher und kultureller Angebote und abwechslungsreicher Freizeitaktivitäten
  • Sanierung des Steinbacher Schwimmbades und Erhalt aller Schwimmbäder
  • Unterstützung des Ehrenamtes, insbesondere unserer Vereine im Haseltal
  • Förderung traditioneller Veranstaltungen

6. Innovatives Verkehrskonzept und moderner ÖPNV für eine nachhaltige Mobilität

  • Einrichten eines Bürgerbusses
  • vorhandene Buslinien sichern und ausbauen für eine bessere Verkehrsanbindung
  • Unterstützung der Bestrebungen für die Entwicklung eines Radwegenetzes

7. Mit der Digitalisierung der Kommunalverwaltung in die Zukunft

Wir setzen uns für die Optimierung von Verwaltungsabläufen und die Verbesserung des Leistungsangebotes des Bürgerservice ein.
Wir fordern:

  • offenes Rathaus
  • Verschlankung der Verwaltung, Verbesserung der Online-Leistungen
  • Verwaltung als Dienstleister für den Bürger
Aktuelle Themen...
20. Oktober 2025Einladung zur Einwohnerversammlung der Stadt Steinbach-Hallenberg Die Stadt Steinbach-Hallenberg hat über die Social Media Plattform „Facebook“ zur Einwohnerversammlung 2025 eingeladen. Für alle nicht Facebook Nutzer erlauben wir uns, die Einladung hier zur veröffentlichen. Am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, findet um 18:30 Uhr im Hotel „Zur Hallenburg“ (Hallenburgstraße 25) die diesjährige Einwohnerversammlung der Stadt Steinbach-Hallenberg statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung durch Bürgermeister Markus Böttcher Informationen zu aktuellen Baumaßnahmen und Bauvorhaben Informationen zur Aufstellung neuen Flächennutzungsplans Aktuelle Themen der Stadtentwicklung Beantwortung von Bürgerfragen Gemäß §6 der Hauptsatzung der Stadt Steinbach-Hallenberg (Stand 26.09.2024) lädt der Bürgermeister offiziell ein. Wir freuen uns auf einen offenen Austausch und Ihr Interesse an der Zukunft unserer Stadt! Wir hätten uns gefreut, wenn die Einladung zu dieser Veranstaltung auch auf der offiziellen Internetseite der Stadt Steinbach-Hallenberg, https://www.steinbach-hallenberg.de/index.php?id=1 , beworben worden wäre. Die Einwohnerversammlung ist eine der wenigen Möglichkeiten der Bürger, Fragen und Probleme direkt an den Bürgermeister und die Stadtverwaltung zu richten. [...] Weiterlesen...
18. Oktober 2025Was: Eröffnung CDU Regionalbüro Wann: 24.10.2025 um 18:30 Uhr Wo: Nonnenplan 7 . 98617 Meiningen   Die CDU Südthüringen bündelt Ihre Kräfte im CDU Regionalbüro Südthüringen in Meiningen. Neben dem Bundestagsabgeordneten Christian Hirte sind am Nonnenplan 7 in Meiningen der  CDU Kreisverband Schmalkalden-Meiningen, die Kreistagsfraktion, der Stadtverband Meiningen und die Fraktion im Stadtrat Meiningen präsent. Im Reginalbüro können damit kommunale Themen, Probleme im Landkreis als auch Angelegenheiten auf Landesebene an die CDU adressiert werden. Die CDU freut sich auf alle Interessenten. Nach der offiziellen Eröffnung kann ab 19 Uhr zum kommunalpolitischen Stammtisch des Gespräch gesucht werden.   [...] Weiterlesen...
20. September 2025Die sechste öffentliche Sitzung des Sozialausschuss der Stadt Steinbach-Hallenberg findet am 22.09.2025 um 18:30 Uhr im Rathaussaal von Steinbach-Hallenberg statt. Hauptsächlich geht es in dieser Sitzung um Organisation und Gebühren der Essensversorgung der Kindergärten.   [...] Weiterlesen...
Nach oben scrollen